
Berufs- und Arbeitsintegration
Wer Arbeit hat, gehört im Schweizer System dazu. Durch Arbeit können Menschen zu finanzieller Sicherheit finden, können sich sozial zugehörig fühlen und Anerkennung erfahren. Wir begleiten junge Menschen bei ihrer Eingliederung in die Berufswelt und orientieren uns dabei an ihren Fähigkeiten, Stärken und Interessen.
Wir schöpfen aus einer Fülle von externen Angeboten und suchen darin Speziallösungen und Brückenangebote im ersten und zweiten Arbeitsmarkt.
Die Integration in die Gesellschaft führt zum grossen Teil über die Arbeitswelt. Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir ein grosses Netzwerk an Betrieben und weiteren Partner:innen aufgebaut, das laufend wächst.
Jobcoaching
→ Auf dem Weg in die Arbeitswelt
Berufsfindung, Bewerbungsunterlagen, Bewerbungstraining, Suche und Vermittlung von Arbeitsversuchen, Praktika und Schnupperlehren: Ein Qualifutura Jobcoach unterstützt die Teilnehmenden dabei, auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuss zu fassen.
Ausbildungsbegleitung
→ Unterstützung für Lehrbetriebe
Wenn es mit den Lernenden nicht rund läuft, bietet Qualifutura Lehrbetrieben Hand. In der Ausbildungsbegleitung beraten wir Betriebe, bieten Lernbegleitung, vermitteln zwischen Lernenden, Eltern und Betrieb, bieten Coaching und vieles mehr.
Externe Tagesstruktur
→ Gemeinsam mit Partner:innen
Zusammen mit unserem Netzwerk von Partner:innen bauen unsere Coaches massgeschneiderte Settings und Speziallösungen im Kanton Bern auf und begleiten diese. Möglich sind Schnupperlehren, Arbeitsversuche, Praktika und Lehrstellen.
Darauf legen wir Wert
- Tragfähige Settings durch sorgfältiges Abklären und Vorbereiten
- Teilnehmende mit den passenden externen Betrieben zusammenbringen
- Positive Erfahrungen im Berufsleben ermöglichen
- Berufliche Perspektiven entwickeln
- Fachliche Berichterstattung unter Einbezug der Arbeitgebenden
- Transparenz im Austausch mit den Arbeitgebenden