Eine freudige Tagung mehr!

Die Tagung „1001 Baustelle. Mit Freude an der Sozialen Arbeit.“ war ein voller Erfolg! Anna Tanner hat über spannende, teilweise sehr einfache Einflussmöglichkeiten in der Politik für Fachpersonen der Sozialen Arbeit berichtet. Melanie Germann hat klar aufgezeigt, dass die Kombination von Fachkräftemangel und den Ansprüchen der GenZ dazu führen wird, dass wir unsere Arbeitsbedingungen mittelfristig anpassen müssen, um unsere Arbeitgebendenattraktivität zu bewahren. Und Tobias Bockstaller von AvenirSocial hat von den Handlungsmöglichkeiten von Organisationen berichtet, um eben diese Arbeitsbedinungen anzupassen. Zudem haben wir den Vorschlag gehört: Als Organisation der Sozialen Arbeit wäre es möglich, Mitarbeiter:innen einen Beitrag an den Mitgliederbetrag von Avenir Social zu bezahlen. Die drei Organinsationen Sora, Pluto und Bewährungs- und Vollzugsdienste haben mit viel Feuer und Freude einen Werbeblog zu ihren Innovationen geteilt. Und dieser ganze dichte Morgen wurde von Mägi Brändle von visualisierbar visuell zusammengefasst und präsentiert. Es hat also an inhaltlichem Gehalt, Kreativität und Freude nicht gefehlt. Und: Fantastisches Essen (zubereitet von Qualifutura) – dies wurde uns von allen Seiten rückgemeldet. Und am Nachmittag standen diverse Workshops zum Vertiefen und Mitdiskutieren auf dem Programm. Der Tag war kurzweilig. Wir sagen: Danke an alle, die mitgewirkt, mitdiskutiert, mitgegessen, mitgesessen und gelacht haben. Weiter geht’s: Mit Freude an der SozialenArbeit.